Chromitsand 325mesh 400mesh für Glaspigment
Chromitmehl wird als Farbstoff in Glasflaschenfeldern verwendet. Es stammt ursprünglich aus Südafrika. Der Sand wird durch Zerkleinern von Chromerz und dessen Waschen in Spiralkonzentratoren, anschließendes Trocknen, Entstauben, Sieben und Sortieren nach Korngröße hergestellt. Die feine Körnung wird zu unterschiedlichen Pulvern wie 200 Mesh, 325 Mesh, 400 Mesh usw. gemahlen.


Produktparameter
CHEMIKALIEN | PHYSIKALISCH | ||
Cr2O3 | 46,0 % min | Schüttdichte | 2,5-3 g/ cm³ |
SiO 2 | 1,0 % max | PH-Wert | 7-9 |
FeO | 26,5 % max | Die Menge der Säure | 2 ml maximal |
Hoch | 0,3 % max | Prozent Boden | 0,1 % max |
MgO | 10,0 % max | Prozent Feuchtigkeit | 0,1 % max |
Al2O3 | 15,5 % max | Die gesinterten | 1600℃ |
P | 0,003 % max | Spezifisches Gewicht | 4,0-4,8 g/ cm³ |
S | 0,003 % max | Fülldichte | 2,6 g/ cm³ |
Cr/Fe | 1,55/1 | Schmelztemperatur | 2180°C |
HAUPTANWENDUNGEN
Chromitsand in der Gießereiindustrie
Seine Eigenschaften ermöglichen den Einsatz des Materials in Hochleistungs-Grauguss- und Stahlgießereien als Kern- und Formsand. Seine hohe Wärmeleitfähigkeit verleiht ihm gute Kühleigenschaften, die geringe Wärmeausdehnung führt zu einer guten Dimensionsstabilität. Seine nahezu neutrale Basizität ermöglicht den Einsatz einer breiten Palette von Harzbindesystemen und anorganischen Bindemitteln. Er verfügt über eine hohe Feuerfestigkeit und eine breite Siebverteilung.
Chromitsand in der Stahlindustrie
In der Stahlproduktion wird Chromitsand auch als Füllstoff zum Schutz des Schiebers in großen Stahlpfannen verwendet.
Chromitsand in der Glasindustrie
Zu feinem Mehl gemahlener Chromitsand wird zur Herstellung von Getränkebehältern aus grünem Glas verwendet.
UNSERE FABRIK

Rohstoff
Chromerz waschen

Förderband
Geben Sie das Chromerz in einen Vorratsbehälter und befördern Sie es dann zum Trockenofen

Trocknungsanlage
Brennstoff—Biopartikel

Magnetische Trennung und Siebung
Die Makrokörnungen werden in verschiedene Größen wie AFS25-30 AFS30-35 AFS435-40 AFS40-45 AFA45-50 usw. sortiert und das Feinkorn wird abgetrennt und zur Mahlmühle befördert

Mahlmühle
Die feine Größe wird in der Mühle auf unterschiedliche Größen gemahlen, je nach Kundenwunsch
Produktverpackung

