Die Partikelgrößenverteilung von Chromerzsand AFS 45-55 entspricht im Allgemeinen den Partikelgrößenstandards der American Foundry Society (AFS).
mit den folgenden spezifischen Bereichen:
Wichtige Parameter
AFS-Feinheitswert: 45–55 (gibt die durchschnittliche Feinheit der Partikel an; höhere Werte weisen auf feinere Partikel hin).
Typische Partikelgrößenverteilung (basierend auf AFS-Standards):
Hauptpartikelgrößenbereich: ca. 106–212 μm (entsprechend Siebmaschenweiten 70–140).
Beispiel für die Siebgrößenverteilung (kann je nach Hersteller leicht variieren):
70 Mesh (212 μm): Rückstand ≤10 %
100 Mesh (150 μm): Hauptverteilungsbereich (30–50 %)
140 Mesh (106 μm): Erfolgsquote ≥80 %
Pfanne: Feinanteil ≤5 %
Sieb | Mikron | Masse-Gramm | Faktor | Wert |
A | B | AXB | ||
6 | 3350 | 0 | 3 | 0 |
12 | 1400 | 0 | 5 | 0 |
20 | 850 | 0,02 | 10 | 0,2 |
30 | 600 | 2.3 | 20 | 46 |
40 | 425 | 6,84 | 30 | 205.2 |
50 | 300 | 35,52 | 40 | 1420,8 |
70 | 212 | 37,29 | 50 | 1864,5 |
100 | 150 | 14,56 | 70 | 1019.2 |
140 | 106 | 2,86 | 100 | 286 |
200 | 75 | 0,51 | 140 | 71,4 |
270 | 53 | 0,08 | 200 | 16 |
-270 | -53 | 0,02 | 300 | 6 |
100 | 4935,3 | |||
AFS49.35 |
Hinweise
Anwendungsbeispiel: Chromerzsand mit einem AFS von 45–55 wird häufig in Blähgussteilen oder Formsand verwendet, bei denen sowohl Transparenz als auch Oberflächenbeschaffenheit wichtig sind.
Standardprüfung: Es wird empfohlen, die tatsächliche Verteilung mittels Siebanalyse zu überprüfen.
Genaue Daten erhalten Sie im Testbericht des jeweiligen Lieferanten oder durch einen Laborsiebtest.