Wofür wird Chromitsand AFS45-55 verwendet?

Wofür wird Chromitsand AFS45-55 verwendet?

Chromitsand: Sein Hauptbestandteil ist Chromit (FeO·Cr₂O₃). Er bietet hohe Temperaturbeständigkeit, ausgezeichnete thermische Stabilität und starke Beständigkeit gegen alkalische Schlackenkorrosion. AFS: Abkürzung für American Foundry Society.

Generell handelt es sich bei Chromitsand AFS 45-55 um Chromitsand mit einer durchschnittlichen Partikelgröße im mittelfeinen Bereich.

Hauptanwendungen
1. Gießereiindustrie (Hauptanwendung)
In der Gießereiindustrie: Chromitsand, insbesondere zur Herstellung großer, komplexer oder hochwertiger Stahlgussteile. •

Gießereisand und Kernsand: Dank seiner hervorragenden Beständigkeit gegen Metalldurchdringung weisen die damit hergestellten Sandformen und Kernsandgussteile glatte Oberflächen auf und sind frei von Anhaftungsfehlern. Die Feinheit von AFS 45-55 ermöglicht die Herstellung feinerer Musteroberflächen.

Oberflächensand: Bei Sandformen wird eine Schicht aus teurerem Chromsand (als Oberflächensand) typischerweise nur auf der Oberfläche des Formhohlraums verwendet

2. Feuerfestmaterialien

Chromsand ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung verschiedener Feuerfestmaterialien. •

• Herstellung von Stampf- und Reparaturmaterial: Wird zum Füllen und Reparieren von Rissen und Schäden in Industrieöfen verwendet.

Warum AFS 45-55 wählen?

Chromitsand AFS45-55 kann eine gute Oberflächenbeschaffenheit und ausreichende Durchlässigkeit bieten.

Durchdringungswiderstand: Die mittelfeine Körnung macht die Sandform dichter und verhindert wirksam, dass geschmolzenes Metall in die Lücken zwischen den Sandkörnern eindringt, wodurch der Defekt des „mechanischen Sandklebens“ minimiert wird.

Zusammenfassung

AFS 45-55 Chromitsand ist ein mittelfeiner Chromitsand. Seine Kernwerte liegen in:

1. Hervorragende Feuerbeständigkeit und chemische Stabilität: Es hält extrem hohen Temperaturen von geschmolzenem Stahl stand und widersteht Schlackenkorrosion.

2. Hohe Wärmeleitfähigkeit: Es kann als Kühlmaterial dienen und den Erstarrungsprozess von Gussteilen optimieren.

3. Hervorragende Beständigkeit gegen Metalldurchdringung: Es entstehen hochwertige Gussteile mit glatten Oberflächen.

 

Scroll to Top