Der Herstellungsprozess von Chromitmehl

Der Produktionsprozess von Chromitmehl
1. Rohstoffvorbereitung
Waschen des Chromitsandrohstoffs

2. Trocknen und Sieben
Nach dem Waschen müssen die Rohstoffe getrocknet werden, nach dem Trocknen, dann Sieben

3. Magnetische Trennung
zur Entfernung von Eisen und Silizium. Der Chromgehalt nach der magnetischen Trennung sollte mehr als 46 % erreichen, der Siliziumgehalt weniger als 1 % betragen.

4. Verpackung:
25 kg PVC-Beutel + 1 Tonne Big Bag

5. Agglomerationsbehandlung:
Um die Leistung von Chromerzpulver zu verbessern, ist es üblicherweise notwendig, es zu agglomerieren. Dies kann durch Kaltpressen und Pelletieren erreicht werden. Dabei wird das Chromerzpulver mit einem Bindemittel vermischt und einem Mischer zugeführt. Nach dem Mischen wird es zur Pelletierung zu einer Pelletiermaschine transportiert. Nach dem Trocknen erhält man Chromerzpulverkugeln.

6. Verwendung von Bindemitteln
: Während des Agglomerationsprozesses kann der Einsatz spezieller Bindemittel die Festigkeit und Stabilität der Pellets verbessern. Beispielsweise enthält die Bindemittelformel einer Chromerzpulverkugel silanmodifiziertes Polyimid/Bentonit-Verbundmaterial, silanmodifiziertes Epoxidharz und weitere Inhaltsstoffe.

 

Scroll to Top